Einen neuen Holzboot-Nachbau als „1:1 Kopie“ zu verstehen, ist etwas irreführend. Ein Fiberglasboot, das in eine Form gegossen wird, kann eine Kopie sein. Aber bei einem Holzboot ist das etwas anderes. Bei der Vermessung der ULF im Jahr 1987 wurden 339 Messpunkte erfasst. Diese Punkte wurden in einen Linienriss im Maßstab 1:15 umgewandelt, wo alles per Augenmaß mit Hilfe einer Straklatte (lange elastische Holzleiste) kontrolliert und korrigiert wurde. Wenn alle Flächen des Linienrisses zusammenpassten, wurden die Messpunkte in eine Aufmaßtabelle mit insgesamt 189 Maßen umgewandelt. Alle diese Maße wurden benötigt, um Bauschablonen für die ULF im Maßstab 1:1 herzustellen, und auch bei dieser Arbeit sind das Augenmaß und die Straklatte alles entscheidend. Die Maße sind daher nicht endgültig gewesen – sie waren Richtwerte.